
- die heutige Party- & Showband „SOWIESO“ wurde in Bernau von 4 jungen Autodidakten unter dem Namen „Zebrastreifen“ am 08.08.1982 gegründet
- anfänglich hatten sie sich den Oldies verschrieben
- mit selbst gebauten Effektgeräten, viel Musikalität & jeder Menge Spaß
auf der Bühne, schafften sie auf Anhieb eine Mittelstufe (4,50- Mark/h) bei einer Einstufung - die Parodien waren schon damals ein Markenzeichen der Band
- erstes Band-Auto war ein Trabant-Kombi; danach folgte ein Garant Bauj.1958; später ein Barkas und heute – nee wird nicht verraten
- in den folgenden Jahren 1985-1990 gab es einige Musikerwechsel
- der Stil der Band – das Publikum mit Freude, Parodien und guter Musik zu erfreuen aber blieb, man merkt ihnen den Spaß an – Spaß zu verbreiten
- Auftritte hatte die Band nicht nur im Umkreis von Bernau – sondern auch in weiter Ferne an der Erdgastrasse (1986 und 1987)
- seit 1990 ist die Band nicht mehr nebenberuflich sondern freiberuflich unterwegs
- 1992 Umbenennung der Band „Zebrastreifen“ in „SOWIESO“
- als 3-Mann Band bereisten sie nun ganz Deutschland bis nach Frankreich, Bernau blieb aber immer die Heimat der „SOWIESOs“
- besondere Highlights waren allerdings die alljährlichen Ostseetouren
auf der schönen Insel Rügen oder Usedom - das Repertoire (über 250 Titel) und die Vielseitigkeit von „SOWIESO“ umfasst alle musikalischen Stilrichtungen und ist beinahe für jede Veranstaltungsart geeignet
- Tanzabend = mit Showeinlagen; Konzert = Stars & andere Nichtigkeiten; Konzert = Kessel buntes reloaded; Familienunterhaltungsprogramm = Show für Groß & Klein
- Parodien von den Stars dieser Welt
(z.B. Madonna, Blues Brothers, Nina Hagen, Elvis Presley, Wildecker Herzbuben) - ständig wird das Programm der „SOWIESOs“ um Songs & Parodien erweitert
- am 10.11.2002 feierte „SOWIESO“ in der Stadthalle Bernau
(dem „Geburtsort“ der Band) das 20-jährige Bestehen - seit August 2006 gibt es einen neuen Musiker bei „SOWIESO“, Roman Müller übernahm den Part von Micha Ritter
- im Jahr 2007 feierte „SOWIESO“ 25-jähriges Bühnenjubiläum, von Juni bis Dezember waren sie auf Jubiläumstour „25 Jahre Party & Show“ unterwegs
- der Tourhöhepunkt war am 08.09.07 in der Stadthalle Bernau und wurde mit Gästen, Freunden & Fans gefeiert; Besonderheit: gemeinsame Jubiläumsfeier mit dem Restaurant „Waldkater“ (ebenfalls 25 Jahre Bestehen unter der Fam. Grahl)
- 2012 feiert SOWIESO sein 30-jähriges Bestehen
- Danke an alle Mitstreiter, Freunde, Familien, Wegbegleiter & unsere Fans
- neben einer Jubiläumstour gab es am 20. Oktober eine Jubiläumspartyparty mit ca. 1000 Gästen
- Wir möchten uns bei EUCH allen bedanken. Es war eine grandiose Jubiläumsparty. Ihr habt uns 4 h mit eurer Stimmung „auf Händen getragen“. Es war einfach fantastisch.
- seit 2014 gehört Torsten als „5tes Mitglied“ zu SOWIESO = als Techniker und Lichtdesigner
- 2017 = 35 Jahre SOWIESO
- 2018 = neu in der Band: Jörn André Delatowski
- 2022 = Jubiläumsjahr 40 Jahre SOWIESO
- 2023 = Jörn verlässt die Band


Nachruf
Am 28. März 23 ist ein sehr lieber Freund und Musikerkollege verstorben. Klaus Muttschall war in den achtziger Jahren, Schlagzeuger in unserer Band „Zebrastreifen“ (heute: Sowieso).
Unser Mitgefühl ist ganz bei seiner Familie und wir werden Klaus immer in liebevoller Erinnerung behalten.